
Delegiertentag der Jugendfeuerwehr
Willi Welfens verabschiedet
Am 14.06.2025 fand der 35. Delegiertentag der Jugendfeuerwehr Kreis Heinsberg in der Feuerwache von Übach-Palenberg statt. Der Kreisjugendfeuerwehrwart Willi Welfens eröffnete die Versammlung und begrüßte die Delegierten der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis. Besonders begrüßte Welfens die Ehrengäste, unter ihnen u.a. der Landrat Stephan Pusch, der Bürgermeister der Stadt Übach-Palenberg, Oliver Walther, der stellvertretenden Kreisbrandmeister Claus Vaehsen und der Wehrleiter der Feuerwehr Übach-Palenberg, Detlef Mäntz, die durch Ihre Anwesenheit die Wichtigkeit und die Wertschätzung für die Jugendarbeit in den Feuerwehren zum Ausdruck brachten.
Auch der Landrat bedankte sich in seiner Rede bei allen Teilnehmern für das ehrenamtliche Engagement und die Zeit, die sie in die Jugendarbeit investieren.
Wichtigste Punkte des Delegiertentages waren die Verabschiedung der überarbeiteten Jugendordnung und die Neuwahlen des Vorstandes.
Hierzu übergab Welfens das Wort an den stellv. Kreisbrandmeister Claus Vaehsen, welcher durch die Neuwahlen des Vorstandes führte.
Zuerst musste das Amt des Kreisjugendfeuerwehrwartes neu besetzt werden, da Willi Welfens nach nun 20 Jahren im Vorstand der Jugendfeuerwehr das Amt in jüngere Hände geben möchte.
Welfens wurde 2005 als Beisitzer in den Vorstand der Jugendfeuerwehr Kreis Heinsberg gewählt. 2011 wurde er dann stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart um 2014 das Amt des Kreisjugendfeuerwehrwarts zu übernehmen.
Nachdem Steffen Morjan (FF Erkelenz) als neuer Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt wurde, musste nun die frei gewordene Stelle des stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart neu besetzt werden. Hierfür stand Marc Kouchen (FF Übach-Palenberg) zur Wahl und wurde durch die Versammlung einstimmig gewählt. Auch Ilka Karduck (FF Wegberg) wurde in ihrem Amt als stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin bestätigt.
Weiterhin wurden Sara Kehren (FF Wegberg), Lilly Peters (FF Erkelenz), Laurin Körber (FF Hückelhoven) und Paul Karduck (FF Wegberg) als Jugendvertreter in den Vorstand gewählt.
Als Kassiererin wurde Anna Tholen (FF Heinsberg) und als Stellvertreter, Christoph Flecken (FF Übach-Palenberg) für weitere sechs Jahre bestätigt.
Für die Geschäftsführung wurde Miriam Kleinen (FF Heinsberg) und als Stellvertreterin Jessica Jansen (FF Heinsberg) gewählt.
Weiterhin mussten die verschiedenen Fachbereiche (FB) neu besetzt werden. Der FB „Jugendforum“ wird von Alexandra Hacken (FF Wegberg), der FB „Seminare“ von Lisa Kordysiak (FF Übach-Palenberg) und der FB „Jugendflamme“ von Ralph Timmermans (FF Selfkant) vertreten.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung kam nun der neu gewählte Kreisjugendfeuerwehrwart Steffen Morjan zu seinen ersten offiziellen Aufgaben.
Er verabschiedete Helmut Tholen, der seit 1999 als Beisitzer im Vorstand der Jugendfeuerwehr tätig war und bedankte sich mit einem kleinen Präsent für seine jahrelange Unterstützung.
Zum Abschluss musste Morjan nun auch seinen Vorgänger im Amt Willi Welfens aus dem Vorstand verabschieden. Morjan bedankte sich für Wellfens jahrelanges Engagement und die hervorragende Arbeit in der Jugendfeuerwehr.
Willi Welfens wurde für seine Verdienste die Goldene Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Nordrhein-Westfalen durch den stellv. Kreisbrandmeister Vaehsen verliehen.